Pestalozzistr. 8, 84085 Langquaid       (0 94 52) 4 12         gms-langquaid@t-online.de

Der Schnuppertag der Mittelschule findet am Mittwoch, 26.03.2025 statt. Treffpunkt um 08.15 Uhr in der Aula der Mittelschule!

Vortrag Cybermobbing – Klassen 5 und 6

Vortrag Cybermobbing – Klassen 5 und 6

Um auf die Gefahren des Umgangs mit Handy und Internet aufmerksam zu machen, hat die Schulsozialpädagogin Frau Wickert den Polizeioberkommissar Daniel Pudritz, Präventionsbeamter der Polizeiinspektion Kelheim, zu einem Vortrag in die Klassen 5 und 6 der Mittelschule...

mehr lesen
Umgekehrter Adventskalender

Umgekehrter Adventskalender

Wie auch bereits im letzten Schuljahr beteiligte sich die Franziska-Obermayr-Schule an der Aktion „umgekehrter Adventskalender“ der Berberhilfe Landshut. Deren Ziel ist es, Obdach-, Wohnungslose und Bedürftige in verschiedenen Bereichen zu unterstützen, ihnen das...

mehr lesen
Meet a Jew – 5. Klasse

Meet a Jew – 5. Klasse

Schulsozialpädagogin Frau Wickert organisierte den Besuch von zwei jüdischen Gästen - Amy und Manfred - in der 5. Klasse. Möglich gemacht hat diese Begegnung das Programm "Meet a Jew" des Zentralrates der Juden in Berlin. Ein unmittelbares Zusammentreffen und der...

mehr lesen
KAI Winter-Fußballturnier 2024

KAI Winter-Fußballturnier 2024

Es ist Winter. Die Tage werden kürzer und dunkler, aber die Spannung und Aufregung stieg von Tag zu Tag bei den Fußballern von KAI. Und dann war es soweit, das alljährliche KAI Fußballturnier startete endlich. Zu Gast an der FOS Langquaid waren die Teams aus...

mehr lesen
Neuer Gehörschutz für das Fach WG

Neuer Gehörschutz für das Fach WG

Für das Fach Werken und Gestalten wurde für die Schülerinnen und Schüler der Franziska-Obermayr-Schule vom Förderverein der Langquaider Schulen ein neuer Gehörschutz angeschafft. So ist auch ein ruhiges Arbeiten bei lauterem Werken gut möglich. Ein herzliches...

mehr lesen
Schnupperstunden mit „Jump-O-Mania“ (Klassen 5-9)

Schnupperstunden mit „Jump-O-Mania“ (Klassen 5-9)

Am 21., 22. und 28.11.2024 besuchte die ortsansässige „Sports-School“ die Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 9 im Sportunterricht. Drei top ausgebildete „Senseis“ (japanisch für "Lehrer") trainierten Körper und Geist der Schülerinnen und Schüler. „BRAIN FUNCTION...

mehr lesen
Bundesweiter Vorlesetag in den Klassen 1a, 1b, 1c

Bundesweiter Vorlesetag in den Klassen 1a, 1b, 1c

Der "Bundesweite Vorlesetag", der jedes Jahr am 3. Freitag im November von der "Stiftung Lesen" organisiert wird, fiel dieses Jahr auf den 15. November. Für die 1. Klassen, die das Lesen gerade Schritt für Schritt erlernen, konnte Frau Christina Englbrecht, die in der...

mehr lesen
Martinsfeier der 1. und 2. Klassen

Martinsfeier der 1. und 2. Klassen

Am Dienstag, den 12. November 2024, gedachten die Kinder der 1. und 2. Klassen im Rahmen des Religionsunterrichts in einer kleinen Feierstunde der guten Tat des heiligen Martins, dessen offizieller Gedenktag am 11. November ist. Während die 1. Klassen eingangs...

mehr lesen
Raiffeisenbank Langquaid spendet „Scola-Flex-Tafeln“

Raiffeisenbank Langquaid spendet „Scola-Flex-Tafeln“

Mittlerweile sehr gut in den Unterricht integriert sind die „Scola-Flex-Tafeln“, die auch in diesem Schuljahr von der Raiffeisenbank Langquaid allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern der Franziska-Obermayr Schule zur Verfügung gestellt wurden. Sie unterstützen die...

mehr lesen
Bustraining durch Fa. Schmid – Klassen 1a, 1b, 1c

Bustraining durch Fa. Schmid – Klassen 1a, 1b, 1c

Wie jedes Jahr im Herbst kam auch dieses Jahr wieder Manfred Schmid von der Firma Bustouristik Schmid in Langquaid zur Schule, um den Schulanfängern der drei ersten Klassen zu erklären, was für ihre Sicherheit beim Fahren mit dem (Schul-) Bus wichtig ist. Die Kinder,...

mehr lesen
Igelbesuch an der Grundschule – Klassen 2a und 2b

Igelbesuch an der Grundschule – Klassen 2a und 2b

Am Donnerstag, den 17.10.2024, hat Frau Schlachtbauer die Klassen 2a und 2b mit zwei kleinen Igeln besucht. Sie hat den Schülern dabei viel Interessantes über die Lebensweise, die Ernährung und die Feinde dieses heimischen Gartentieres erzählt und vor allem auch, wie...

mehr lesen