Gelegenheit zum Üben verkehrsgerechten Verhaltens als Fußgänger im Schonraum hatten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 1a und 1b mit dem ADACUS-Trainingsprogramm des ADAC, das von Frau Bärbel Langbein geleitet wurde. Das sichere Überqueren der Straße mit und ohne Ampel sowie am Zebrastreifen konnten die Kinder in Bildsituationen erfahren und anschließend im Verkehrsspiel handelnd einüben. Mit viel Spaß wurde durch ein Lied alles Gelernte vertieft. Die ausgehändigte Urkunde bestätigte den Lernerfolg. Der ADACUS-Aufkleber als Merkstütze soll die Kinder immer wieder an das richtige Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr erinnern.
Neueste Beiträge
- Kronkorken-Sammel-Aktion der Grund- und Mittelschule
- Huch, ein Hund! – WUFF Projekt in den Klassen 2a und 2b
- Ferienbetreuung der Offenen Ganztagesbetreuung (OGS)
- Neue Regelungen bzgl. Corona ab dem 02. Mai 2022
- Spendenaktion zugunsten ukrainischer Geflüchteter
- Neues Spielgerät für die OGS – Holzpferd
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017