Sich als Fußgänger dem Verkehr angepasst zu verhalten, ist für Schulkinder eine wichtige Kompetenz. Dies übten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b mit dem ADACUS-Trainingsprogramm des ADAC. Frau Bärbel Langbein, die als Begleiter die lustige Handpuppe ADACUS mitgebracht hatte, leitete die Übungsstunde. Das sichere Überqueren der Straße mit und ohne Ampel sowie am Zebrastreifen konnten die Kinder anhand von gezeigten Bildsituationen bewerten. Anschließend probierten die Schülerinnen und Schüler sehr motiviert unterschiedliche Verkehrssituationen spielerisch aus. Jedes Kind erhielt eine Urkunde, die die Teilnahme am Verkehrsübungsprogramm bestätigte. Ein ADACUS-Aufkleber als Merkstütze soll die Kinder immer wieder an das richtige Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr erinnern.
Neueste Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017